Anzeige
Nie wieder stinkende Toiletten! DAS ist das Geheimnis für saubere und frische WCs – ohne ständig putzen zu müssen!
Mit diesem Trick reinigt sich deine Toilette fast wie von selbst!
)
Marina Brettner
Expertin in den Themen: Haushalt, Umwelt und Körperpflege
Erschienen am: 22.08.2024
🎉 Maria hat 600.000 monatliche Leser (Juni '24)
Wenn es dich schon alleine beim Gedanken ans Toilette Putzen ekelt, weil deine einfach nie sauber wird, egal wie oft du putzt - dann lies unbedingt weiter, um zu erfahren, woran es liegt und was wirklich hilft!
Der tägliche Kampf gegen unangenehme Gerüche, Urinstein, Kalk und hartnäckige Ablagerungen
Ein unangenehmes Thema, aber wenn wir ehrlich sind, kennen es die meisten von uns: Jede Woche aufs Neue, steht der Bad Putz an. Vielleicht sogar auch Öfter. Waschbecken, Dusche, Badewanne, Fließen, Spiegel und natürlich die Toilette! Alles wird einmal komplett tiefen gereinigt und blitzblank poliert.
Die Armaturen strahlen, der Spiegel ist Streifen und Fingerabdruck frei, kein einziges Haar auf dem Boden. Ein wunderbares Gefühl! Wenn da nicht die Toilette wäre, die schon kurze Zeit später schon wieder anfängt zu stinken…
Also putzt man sie am nächsten Tag wieder und den Tag darauf auch wieder. Aber dieser unangenehme Geruch geht einfach nicht weg - egal wie oft geputzt, wie gründlich geschrubbt und wie viel Reiniger reinkippt wird.
)
Das ist nicht nur lästig, anstrengend und eklig, sondern auch einfach nur frustrierend, wenn man das Gefühl hat, dass es nicht bringt.
Die Folge: Die Wohlfühloase Badezimmer wird schnell zum Ekelerlebnis.
Dabei verbringen wir alle so viel Zeit im Bad - zum Toilettengang, Duschen, Körperpflege, Hygiene, Fertigmachen - im Schnitt fast eine Stunde täglich. Da möchte natürlich niemand von Gerüchen wie aus der Kanalisation umgeben sein.
)
Mal davon abgesehen, wie peinlich es wird, wenn (unangekündigter) Besuch kommt. Können die Gäste den unangenehmen Geruch wahrnehmen? Und was denken sie dann bloß über einen?
Doch warum genau halten sich die unangenehmen Gerüche trotz regelmäßigem Putzen so hartnäckig? Schuld sind die Reiniger, die wir nutzen.
Der wahre Grund, warum die Toilette schon kurz nach dem Putzen wieder stinkt
Die Wahrheit ist, dass herkömmliche Reiniger und Mittelchen lediglich oberflächlich wirken und „kosmetischer Natur“ sind. Die eigentlichen Ursachen sitzen jedoch weitaus tiefer. Da kann noch so viel geputzt und geschrubbt werden - unangenehme Gerüche werden wir damit nicht los.
Das Problem: Herkömmliche Reiniger überdecken Gerüche, statt Ursachen zu bekämpfen
Herkömmliche WC-Reiniger und Tabs
Duftsprays, Lufterfrischer, Duftkerzen
Hausmittelchen: Backpulver, Essig, Cola und Co.
)
)
)
Sollen laut Herstellen Urinstein, Kalkablagerungen und andere Verschmutzungen und Gerüche entfernen können.
Die Realität sieht anders aus: Sie überdecken Gerüche nur mit starken chemischen Düften, anstatt die tief sitzenden Ursachen zu bekämpfen.
Sie bieten nur eine kurzfristige Frische, während die eigentlichen Probleme weiterhin bestehen.
Auch Duftsprays, Lufterfrischer und Duftkerzen können unangenehme Gerüche nur kurzfristig überdecken.
Sie sind nützlich, wenn es schnell gehen muss, beispielsweise nach einem Toilettengang oder wenn Besuch ansteht.
Sie bieten jedoch keine nachhaltige Lösung für das Geruchsproblem.
Wenn herkömmliche Reiniger versagen, greifen viele zu Hausmittelchen, wie Backpulver, Essig oder Cola, die das Problem beheben sollen. Teils auch, um auf die starke ätzende Chemie zu verzichten.
Das Problem: Sie haben eine sehr schwache bis gar keine Putzleistung, da sie oftmals in willkürlichen Verhältnissen und Dosierungen angewandt werden.
In manchen Fällen können sie das Problem sogar verschärfen – so kann zum Beispiel Backpulver Schimmel fördern.
Selbst wenn die Toilette sauber aussieht, halten sich Verschmutzungen an Stellen, die wir mit der Bürste nur schwer erreichen können, hartnäckig. Beispielsweise unter dem Rand oder tief im Abfluss. Dort sammeln sich mit der Zeit immer mehr Bakterien an, die für die schlechten Gerüche verantwortlich sind.
Um die Toilette langfristig sauber zu bekommen, fehlt allen herkömmlichen DIESES eine entscheidende Element: Probiotika.
Geheimzutat: Probiotika
Mikroorganismen mit ganz großer Wirkung
Die Geheimwaffe gegen tief sitzenden Schmutz und unangenehmen Gerüche heißt: Probiotika. Ja, richtig gehört: Probiotika - die man sonst aus der Darmgesundheit kennt.
Das sind natürliche Mikroorganismen, auch bekannt als gute Bakterien. Diese guten Bakterien vermehren sich in der Toilette und ernähren sich von Schmutz, Urinstein und den schlechten Bakterien in der Toilette, die für unangenehme Gerüche und Krankheitserreger verantwortlich sind. Je mehr Schmutz sie fressen, desto schneller verbreiten sie sich und halten somit das WC langfristig sauber.
Die Vorteile von probiotischen Reinigern:
Hygienische Sauberkeit
Langanhaltende Geruchsbekämpfung
Gesundheitlich unbedenklich
Biologisch abbaubar und schonend für die Umweltt
Und das Beste: Im Gegensatz zu herkömmlichen Reinigern, die schon nach 20 Minuten ihre Wirkung verlieren, bleiben probiotische Reiniger auch Tage nach der Anwendung aktiv und sorgen so für eine dauerhaft saubere Toilette - auch dort, wo man mit der Bürste niemals hinkommen würde!
)
Deshalb sind probiotische WC-Reiniger die ABSOLUTE GEHEIMWAFFE im Kampf gegen stinkenden Toiletten! Aber wo gibt es solche Reiniger?
Unsere Empfehlung: DAS sind die besten probiotischen Reiniger
Das WC-Reinigungs-Set von everdrop
Die WC-Produkte von everdrop gehören zu den führenden probiotischen WC-Reinigungsprodukten auf dem Markt. Und sind unser absoluter Favorit! Mit ihrer einzigartigen Formel sorgen sie nicht nur für eine gründliche Reinigung, sondern wirken auch als einzige Produkte nachgewiesener Maßen gegen unangenehme Gerüche.
Alle Vorteile auf einen Blick:
Hohe Reinigungskraft gegen Kalk, Urinstein & Schmutz
Langanhaltende Ergebnisse und eine hygienisch saubere Toilette
Langfristige Geruchsbekämpfung: Die Probiotika verdrängen schlechte Bakterien und beseitigen unangenehmen Gerüche
Besser für die Umwelt durch nachhaltigere Inhaltsstoffe und Verpackungen
Einfache Anwendung: WC-Reiniger rein, mit der Bürste nacharbeiten, spülen. WC-Aktiv Tab hinterher. Fertig.
Das Ergebnis: Eine strahlend saubere, hygienische und frische Toilette, OHNE ständig putzen zu müssen.
)
)
)
WC-Reiniger Pulver zum Anmischen mit Wasser
Sofort-Effekt mit Zitronensäure
Langzeiteffekt dank Probiotika
Limette-Zitronengras-Patchouli-Duft
Sofort-Effekt mit Zitronensäure
Langzeiteffekt dank Probiotika
Wirkt auch dort, wo die Bürste nicht hinkommt
100% Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs
Limette-Zitronengras-Patchouli-Duft
Gemeinsam sind der WC-Reiniger und die Aktiv-Tabs ein absolutes Power-Couple!
Erst Toilette wie gewohnt mit dem WC-Reiniger putzen
Anschließend einen WC-Aktiv-Tab in die Toilette geben und (über Nacht) einwirken lassen.
Das Ergebnis: eine saubere und hygienische Toilette OHNE unangenehme Gerüche
)
everdrop und die Nachhaltigkeit: Umweltfreundlichere Inhaltsstoffe und Verpackungen
Ein weiterer Aspekt, mit dem die everdrop Reiniger überzeugen: Sie sind wesentlich nachhaltiger und besser für die Umwelt! Sie heben sich sowohl durch ihre Inhaltsstoffe als auch ihre Verpackung ab.
everdrop setzt größtenteils auf Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs: Der WC-Reiniger besteht zu 89 % und die WC-Aktiv-Tabs sogar zu 100 % aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs.
everdrop verzichtete komplett auf jegliches Einwegplastik
Das Pulver und die Tabs kommen in umweltfreundlicherer Papierverpackung und zur ersten Bestellung gibt es die praktische Flasche und den Glastiegel, die man immer wieder nachfüllen kann, anstatt immer neue Plastikflaschen zu kaufen. Das schont die Umwelt und reduziert den Plastikverbrauch erheblich.
)
Ein Pluspunkt: Die Flasche und der Tiegel sehen außerdem auch viel schöner im Bad aus, als die Plastikflaschen der herkömmlichen Reiniger! Mehr erfahren
Tausende begeisterte Kunden
Immer mehr Menschen setzen auf nachhaltigeren, probiotischen Reiniger.
everdrop hat Tausende zufriedene Kundinnen und Kunden. Die zahlreichen Erfahrungsberichte und positiven Bewertungen sprechen für sich. 4,6 von 5 Sternen aus über 30.000 Kundenbewertungen zeigen, dass die Produkte von everdrop halten, was sie versprechen.
)
Jetzt zugreifen und profitieren!
Exklusives Angebot für kurze Zeit
Nur für kurze Zeit gibt es den WC-Reiniger und die WC-Aktiv-Tabs im exklusiven Spar-Set inklusive dem everdrop Bad-Reiniger, gegen den selbst hartnäckigste Flecken und Kalkablagerungen im Bad keine Chance haben!
Verpassen Sie nicht die Chance auf ein dauerhaft frisches und hygienisches Bad.
Schnell sein lohnt sich – diese beliebten Sets sind immer schnell ausverkauft.
)
Anzeige
Nie wieder stinkende Toiletten!
DAS ist das Geheimnis für saubere und frische WCs – ohne ständig putzen zu müssen!
Mit diesem Trick reinigt sich deine Toilette fast wie von selbst!
)
Marina Brettner
Expertin in den Themen: Haushalt, Umwelt und Körperpflege
Erschienen am: 22.08.2024
🎉 Maria hat 600.000 monatliche Leser (Juni '24)
Wenn es dich schon alleine beim Gedanken ans Toilette Putzen ekelt, weil deine einfach nie sauber wird, egal wie oft du putzt - dann lies unbedingt weiter, um zu erfahren, woran es liegt und was wirklich hilft!
Der tägliche Kampf gegen unangenehme Gerüche, Urinstein, Kalk und hartnäckige Ablagerungen
Ein unangenehmes Thema, aber wenn wir ehrlich sind, kennen es die meisten von uns: Jede Woche aufs Neue, steht der Bad Putz an. Vielleicht sogar auch Öfter. Waschbecken, Dusche, Badewanne, Fließen, Spiegel und natürlich die Toilette! Alles wird einmal komplett tiefen gereinigt und blitzblank poliert.
Die Armaturen strahlen, der Spiegel ist Streifen und Fingerabdruck frei, kein einziges Haar auf dem Boden. Ein wunderbares Gefühl! Wenn da nicht die Toilette wäre, die schon kurze Zeit später schon wieder anfängt zu stinken…
Also putzt man sie am nächsten Tag wieder und den Tag darauf auch wieder. Aber dieser unangenehme Geruch geht einfach nicht weg - egal wie oft geputzt, wie gründlich geschrubbt und wie viel Reiniger reinkippt wird.
)
Das ist nicht nur lästig, anstrengend und eklig, sondern auch einfach nur frustrierend, wenn man das Gefühl hat, dass es nicht bringt.
Die Folge: Die Wohlfühloase Badezimmer wird schnell zum Ekelerlebnis.
Dabei verbringen wir alle so viel Zeit im Bad - zum Toilettengang, Duschen, Körperpflege, Hygiene, Fertigmachen - im Schnitt fast eine Stunde täglich. Da möchte natürlich niemand von Gerüchen wie aus der Kanalisation umgeben sein.
)
Mal davon abgesehen, wie peinlich es wird, wenn (unangekündigter) Besuch kommt. Können die Gäste den unangenehmen Geruch wahrnehmen? Und was denken sie dann bloß über einen?
Doch warum genau halten sich die unangenehmen Gerüche trotz regelmäßigem Putzen so hartnäckig? Schuld sind die Reiniger, die wir nutzen.
Der wahre Grund, warum die Toilette schon kurz nach dem Putzen wieder stinkt
Die Wahrheit ist, dass herkömmliche Reiniger und Mittelchen lediglich oberflächlich wirken und „kosmetischer Natur“ sind. Die eigentlichen Ursachen sitzen jedoch weitaus tiefer. Da kann noch so viel geputzt und geschrubbt werden - unangenehme Gerüche werden wir damit nicht los.
Das Problem: Herkömmliche Reiniger überdecken Gerüche, statt Ursachen zu bekämpfen
Herkömmliche WC-Reiniger und Tabs
)
Sollen laut Herstellen Urinstein, Kalkablagerungen und andere Verschmutzungen und Gerüche entfernen können.
Die Realität sieht anders aus: Sie überdecken Gerüche nur mit starken chemischen Düften, anstatt die tief sitzenden Ursachen zu bekämpfen.
Sie bieten nur eine kurzfristige Frische, während die eigentlichen Probleme weiterhin bestehen.
Duftsprays, Lufterfrischer, Duftkerzen
)
Auch Duftsprays, Lufterfrischer und Duftkerzen können unangenehme Gerüche nur kurzfristig überdecken.
Sie sind nützlich, wenn es schnell gehen muss, beispielsweise nach einem Toilettengang oder wenn Besuch ansteht.
Sie bieten jedoch keine nachhaltige Lösung für das Geruchsproblem.
Hausmittelchen: Backpulver, Essig, Cola und Co.
)
Wenn herkömmliche Reiniger versagen, greifen viele zu Hausmittelchen, wie Backpulver, Essig oder Cola, die das Problem beheben sollen. Teils auch, um auf die starke ätzende Chemie zu verzichten.
Das Problem: Sie haben eine sehr schwache bis gar keine Putzleistung, da sie oftmals in willkürlichen Verhältnissen und Dosierungen angewandt werden.
In manchen Fällen können sie das Problem sogar verschärfen – so kann zum Beispiel Backpulver Schimmel fördern.
Selbst wenn die Toilette sauber aussieht, halten sich Verschmutzungen an Stellen, die wir mit der Bürste nur schwer erreichen können, hartnäckig. Beispielsweise unter dem Rand oder tief im Abfluss. Dort sammeln sich mit der Zeit immer mehr Bakterien an, die für die schlechten Gerüche verantwortlich sind.
Um die Toilette langfristig sauber zu bekommen, fehlt allen herkömmlichen DIESES eine entscheidende Element: Probiotika.
Geheimzutat: Probiotika
Mikroorganismen mit ganz großer Wirkung
Die Geheimwaffe gegen tief sitzenden Schmutz und unangenehmen Gerüche heißt: Probiotika. Ja, richtig gehört: Probiotika - die man sonst aus der Darmgesundheit kennt.
Das sind natürliche Mikroorganismen, auch bekannt als gute Bakterien. Diese guten Bakterien vermehren sich in der Toilette und ernähren sich von Schmutz, Urinstein und den schlechten Bakterien in der Toilette, die für unangenehme Gerüche und Krankheitserreger verantwortlich sind. Je mehr Schmutz sie fressen, desto schneller verbreiten sie sich und halten somit das WC langfristig sauber.
Die Vorteile von probiotischen Reinigern:
Hygienische Sauberkeit
Langanhaltende Geruchsbekämpfung
Gesundheitlich unbedenklich
Biologisch abbaubar und schonend für die Umweltt
Und das Beste: Im Gegensatz zu herkömmlichen Reinigern, die schon nach 20 Minuten ihre Wirkung verlieren, bleiben probiotische Reiniger auch Tage nach der Anwendung aktiv und sorgen so für eine dauerhaft saubere Toilette - auch dort, wo man mit der Bürste niemals hinkommen würde!
)
Deshalb sind probiotische WC-Reiniger die ABSOLUTE GEHEIMWAFFE im Kampf gegen stinkenden Toiletten! Aber wo gibt es solche Reiniger?
Unsere Empfehlung: DAS sind die besten probiotischen Reiniger
Das WC-Reinigungs-Set von everdrop
Die WC-Produkte von everdrop gehören zu den führenden probiotischen WC-Reinigungsprodukten auf dem Markt. Und sind unser absoluter Favorit! Mit ihrer einzigartigen Formel sorgen sie nicht nur für eine gründliche Reinigung, sondern wirken auch als einzige Produkte nachgewiesener Maßen gegen unangenehme Gerüche.
Alle Vorteile auf einen Blick:
Hohe Reinigungskraft gegen Kalk, Urinstein & Schmutz
Langanhaltende Ergebnisse und eine hygienisch saubere Toilette
Langfristige Geruchsbekämpfung: Die Probiotika verdrängen schlechte Bakterien und beseitigen unangenehmen Gerüche
Besser für die Umwelt durch nachhaltigere Inhaltsstoffe und Verpackungen
Einfache Anwendung: WC-Reiniger rein, mit der Bürste nacharbeiten, spülen. WC-Aktiv Tab hinterher. Fertig.
Das Ergebnis: Eine strahlend saubere, hygienische und frische Toilette, OHNE ständig putzen zu müssen.
)
WC-Reiniger Pulver zum Anmischen mit Wasser
Sofort-Effekt mit Zitronensäure
Langzeiteffekt dank Probiotika
Limette-Zitronengras-Patchouli-Duft
)
Zitronensäure
Langzeiteffekt dank Probiotika
Wirkt auch dort, wo die Bürste nicht hinkommt
100% Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs
Limette-Zitronengras-Patchouli-Duft
)
Gemeinsam sind der WC-Reiniger und die Aktiv-Tabs ein absolutes Power-Couple!
Erst Toilette wie gewohnt mit dem WC-Reiniger putzen
Anschließend einen WC-Aktiv-Tab in die Toilette geben und (über Nacht) einwirken lassen.
Das Ergebnis: eine saubere und hygienische Toilette OHNE unangenehme Gerüche
)
everdrop und die Nachhaltigkeit: Umweltfreundlichere Inhaltsstoffe und Verpackungen
Ein weiterer Aspekt, mit dem die everdrop Reiniger überzeugen: Sie sind wesentlich nachhaltiger und besser für die Umwelt! Sie heben sich sowohl durch ihre Inhaltsstoffe als auch ihre Verpackung ab.
everdrop setzt größtenteils auf Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs: Der WC-Reiniger besteht zu 89 % und die WC-Aktiv-Tabs sogar zu 100 % aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs.
everdrop verzichtete komplett auf jegliches Einwegplastik
Das Pulver und die Tabs kommen in umweltfreundlicherer Papierverpackung und zur ersten Bestellung gibt es die praktische Flasche und den Glastiegel, die man immer wieder nachfüllen kann, anstatt immer neue Plastikflaschen zu kaufen. Das schont die Umwelt und reduziert den Plastikverbrauch erheblich.
)
Ein Pluspunkt: Die Flasche und der Tiegel sehen außerdem auch viel schöner im Bad aus, als die Plastikflaschen der herkömmlichen Reiniger! Mehr erfahren
Tausende begeisterte Kunden
Immer mehr Menschen setzen auf nachhaltigeren, probiotischen Reiniger.
everdrop hat Tausende zufriedene Kundinnen und Kunden. Die zahlreichen Erfahrungsberichte und positiven Bewertungen sprechen für sich. 4,6 von 5 Sternen aus über 30.000 Kundenbewertungen zeigen, dass die Produkte von everdrop halten, was sie versprechen.
)
Jetzt zugreifen und profitieren!
Exklusives Angebot für kurze Zeit
Nur für kurze Zeit gibt es den WC-Reiniger und die WC-Aktiv-Tabs im exklusiven Spar-Set inklusive dem everdrop Bad-Reiniger, gegen den selbst hartnäckigste Flecken und Kalkablagerungen im Bad keine Chance haben!
Verpassen Sie nicht die Chance auf ein dauerhaft frisches und hygienisches Bad.
Schnell sein lohnt sich – diese beliebten Sets sind immer schnell ausverkauft.
)